Schlagwort-Archive: nur mal so

Mögt ihr diese Autofahnen auch nicht?

Dann guckt einfach mal hier: *KLICK*

Babelfish (Literatur-Display am Abend)

Die Eindrücke per Übersetzungstool übersetzt. Nur Spielerei, bin zu müde für Kreativität.

Englisch:

A man surrounded by destroyed ruins. Rezitierend the long vergess’nen wisdom of a long vergess’nen culture. Scene with Argonauts.

The Carmina Burana, Latin, German, but not sung accompanied by metallic blows and the bright birds singing.

Men and women, men and women reading and whispering of love and the beautiful woman. Japanese and King of the Cross.

Alba Middle Ages, tungsten, Reinmar clouds and stone! What geslâgen yesterday, today is new in Idoslân. Night was to guard!

Local patriotism with vicious book. Marodierende lansquenet gangs bettelnd than rural social study. Gepoched and gemaused maid at the vicarage.

What the bats well thought?

Niederländisch:
Een man, omringd door vernietigd ruïnes. Rezitierend de lange vergess’nen wijsheid van een lange vergess’nen cultuur. Scene met argonauten.

De Carmina Burana, Latijn, Duits, maar niet gezongen, vergezeld van metalen blaast en de felle vogels zingen.

Mannen en vrouwen, mannen en vrouwen het lezen en het fluisteren van de liefde en de mooie vrouw. Japanse en koning van het Kruis.

Alba Middeleeuwen, wolfraam, Reinmar wolken en steen! Wat geslâgen gisteren, vandaag is nieuw in Idoslân. Night was om te waken!

Lokale patriottisme met vicieuze boek. Marodierende lansquenet bendes bettelnd dan de landelijke sociale studie. Gepoched en gemaused meid op de pastorie.

Wat de vleermuizen goed?

Deutsch->Englisch->Chinesisch (traditionell)->Deutsch:
Ein Mann und wurde zerstört, in Trümmern. rezitierend vergess’nen die Weisheit der Langzeit-und langfristigen vergess’nen Kultur. Szene und Argonauten.

Die Carmina Burana, Latein, Deutsch, aber nicht der Song, begleitet von einem hellen Metall und die Auswirkungen der die Vögel singen.

Männer und Frauen, Männer und Frauen zu lesen und Qieqiesiyu der Liebe und schöne Frau. Japan und der King’s Cross.

Alba Mittelalter, Wolfram, Reinmar der Wolken und Steine! Was geslâgen von gestern, heute ist neu in idoslân. Night ist zu warnen!

Lokalpatriotismus und bissige Buch. marodierende lansquenet Gruppen bettelnd als die Studie der ländlichen Gesellschaft. gepoched und gemaused Dienstmädchen im Pfarrhaus.

Was die Fledermaus gut durchdacht

Ich erinnere mich noch an früher

Manchmal muss man seinen nostalgischen Gedanken einfach nachhängen. Ich hab einmal darüber nachgedacht, was in den letzten Jahren, so seit 2002, alles passiert ist. 6 Jahre sind zwar auf der einen Seite nicht viel vergangene Zeit, auf der anderen Seite aber doch schon eine ziemlich lange Zeit. Manchmal kommt es mir wie gestern vor, als wir feiernd durch die Auricher Straßen zogen, das Abitur frisch in der Tasche, die ganze Welt lag uns zu Füßen und die Zukunft breitete sich vor uns aus.
Dann gingen die ersten Freunde weg und man fing an sich in unterschiedliche Richtungen zu entwickeln. Beziehungen endeten, neue Beziehungen begannen.
Ich erinnere mich noch an früher weiterlesen

Hubschrappschrapp

Toll, da les ich im Oldschool Blog von ferngesteuerten Hubschraubern (für recht billig und auch zum rückwärts Fliegen geeignet) und nun überlege ich, mal wieder, ob ich mir nicht auch mal einen hole. Ich liebe Hubschrauber und das wäre ja auch irgendwie ein schönes Hobby. Immer diese Entscheidungen 🙁

Es ist zu warm!

Jaja, ich weiß, das ist nun echt nichts neues, aber es darf ruhig nochmal gesagt werden: Es ist momentan einfach zu warm! Mit ein bisschen mehr Wind sähe das schon viel besser aus. Aber ja, natürlich bin ich da irgendwie ein typischer Deutscher, nichts kann man mir recht machen, entweder es ist zu warm oder zu nass oder zu kalt oder sowieso und überhaupt! So!
Es ist zu warm! weiterlesen

Ich bin ein Ina Müller Fan

Wat is dat schoin, die fru beim showmoken tou to kieken. Wat für ne seute Deern. Dat grien´… Un wat ok vör ne plietsche Fru. Ick bün platt. Ina, mok dat ümmer und ümmer wedder. So, un nu geh ich dat mine fru vertellen…

Konnte man beim Werbeblogger lesen. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer vielleicht: Ina Müller ist für mich bisher der erste richtige Grund endlich plattdeutsch zu lernen.

Schönen Sonntag wünsche ich 😉

Der 200. Eintrag

Hier ist er, frisch aus der Wortpresse. Mein 200. Eintrag in diesem Blog. Insgesamt sind es 203, da die Praktikantin ja auch schon Beiträge verfasst hat. Aber von mir sind es 200 Beiträge. Grund zum Feiern? Ne, eigentlich weniger, aber erwähnenswert ist es schon. 200mal habe ich schon mehr oder weniger tiefgründige Gedanken an meine Leserschaft gesandt. Und meine Leserschaft hat auch noch relativ fleißig kommentiert, denn momentan sind wir bei 216 Kommentaren. Vor diesem Eintrag fanden 64546 Worte hier ihre letzte Ruhestätte. Mit diesem Eintrag sind es ein paar mehr.

Ich könnte ja jetzt Shakespeare oder Goethe zitieren um diesen 200. Eintrag zu würdigen. Aber ich lasse es einfach mal und hoffe es gibt auch in Zukunft noch genug über das ich berichten kann.

My virtual self

Alle naselang gehe ich mal nach mir selbst im Internet auf Spurensuche. Da ich alle meine eMail-Adressen usw. kenne ist das natürlich für mich einfacher, als für viele andere. Aber es gibt ja auch spezialisiertere Suchmaschinen, wie zum Beispiel yasni, für Leute, die meinen vollen Namen kennen. Manchmal erstaunt es ja sogar mich, was sich da alles findet. Zum Beispiel irgendwelche uralten Gästebucheinträge oder ähnliches.
Mal eine kleine Auswahl (Yasni):

* passender Eintrag bei 11880
* Account bei Friendster (wtf?? gleich mal gelöscht)
* Irgendein altes Gästebuch, welches es eigentlich schon lange nicht mehr geben sollt
* X Einträge in anderen Gästebüchern
* Ein paar Copyrightvermerke zu Fotos von mir, die auf anderen Seiten benutzt wurden
* Meine Amazon-Wunschliste ( o.O )
* Artikel über Veranstaltungen an denen ich mitgewirkt habe, bzw. einfach irgendwas gesagt habe
* Ein paar der Organisationen, in denen ich mitwirke (oder mitgewirkt habe)

Mal gucken wie lange das dauert, bis die noch ausgereifter sind, oder einen Deal mit den ganzen Communities abschließen. Aber alles in allem gibt es kaum Einträge, die ich nicht nachvollziehen könnte und Bilder hat nach mir auch keiner benannt.