Aufgrund zweier Fehler beim Upload der generalüberholten Szafe habe ich falsch gezählt. Das einhundertste Szaf ist *trommelwirbel* Das SzwesternSzaf! Hier nochmal zu sehen:

Gefeiert wird trotzdem erst, wenn ich es sage. *grummel*
Jetzt sollten alle Szafe in ihrer ganzen Schönheit wieder zu sehen und richtig verlinkt sein. Wenn einem von euch noch auffällt, wo was fehlt, sagt bescheid.
Und was wäre ein Update ohne neue Szafe. Dabei muss ich noch erwähnen, dass das 100ste Szaf in große Nähe gerückt ist. Zwei Bildchen trennen euch und mich noch davon. Mal gucken, was ich da so zur Feier anstelle.
Die nächsten zehn Szafe stehen teilweise unter den folgenden Titeln: „Kunszt um 1900“ und „Religionen“.
…haben sich fast alle generalüberholen lassen. Die neuen Bilder stehen schon in der Galerie bereit und in den nächsten Tagen werde ich die Bilder in den Artikeln neu verlinken. Also keine Panik, falls mal irgendwo Szafe fehlen sollten.
Als kleines Trostpflaster gibt’s ein neues Szaf gleich hier direkt zu bewundern:
Ja, da sind sie wieder die Szafe und ja, ich habe mir einiges an Zeit gelassen, seit der letzten Präsentation. Nun kann ich euch, liebe Szafgemeinde, aber auch gleich zehn neue Vertreter der Gattung „Ovis plüschus“ vorstellen – diesmal sogar teilweise koloriert. Da sag nochmal einer, ich biete euch nichts Neues! Ha!
Liebe Szafgemeinde,
da ich die Möglichkeit zum Scannen gerade direkt nebenan stehen habe, kann ich euch heute wieder neue Szafe präsentieren. Zwei davon hat der Flint ja schon angekündigt.
Da hätten wir also das cholerischste Szaf unter allen. Es will alles was es will szofort haben und wenn es das nicht bekommt, wird es böse: Sztrampeln, Tanszen, Szpringen, Szpielen weiterlesen
Endlich habe ich es geschafft!
Ich habe das mysteriöse Szaf davon überzeugen können, sich scannen zu lassen. Es waren nur ein paar Eimer mit Zement und ein See nötig, um das zu bewerkstelligen.
Aber bevor ich es euch endlich vorführe, zeige ich euch noch ein paar andere Szafe, die gerne an die Öffentlichkeit wollen. Das mysteriöse Szaf weiterlesen
Liebe Szafgemeinde!
Die Szafe sind mal wieder kreativ geworden. Diesmal haben sie sich alle einen Feiertag ausgesucht, zum dem sie sich passend verkleidet haben. Nur Weihnachten ist bei dem ganzen Gesuche und Überlegen irgendwie untergegangen. Aber ich denke, mit ein wenig Überzeugungsarbeit meinerseits, kann ich bald das Weihnachtsszaf nachreichen. Als kleine Entschädigung für diesen Fauxpas zeigen sich euch am Ende des Eintrages noch zwei Szpezialszafe.
Das geheimnisvolle Szaf, von dem ich in meinem letzten Eintrag sprach, hat sich wieder gekonnt dem Scanner entzogen. Ihr müsst also weiterhin noch ein bisschen rätseln was für ein Sazf das ist und warum es vielleicht nicht in die Öffentlichkeit will.
Jetzt aber erst mal die Kalenderszafe in (hoffentlich ordentlicher) kalendarischer Reihenfolge: Kalenderszafe weiterlesen
Ja, ich bin mal wieder recht fleißig am Scannen. Diesmal hat’s nicht nur drei neue Szafe ins Digitale verschlagen, sondern auch meinen ersten eigenen Comic. Inspiration kommt vom Flint, gezeichnet hab ich. Kleine Anmerkung dazu: Honk und Zero sind zwei wirklich geduldige Models :).
Darum jetzt auch zuerst mal der PlüschComic:
Und jetzt zu den Szafen: Szafe und Comics weiterlesen