Schlagwort-Archive: In anderen Blogs

Staatsexamen?

Braucht noch jemand ein Thema für seine Staatsexamensarbeit? Der Herr Rau hat da gerade was erfunden.

Aufgefallen

Nur mal ein paar Hinweise auf interessante Dinge, die ich in anderen Blogs gefunden habe.

Think before you speak. Eine Kampagne gegen diskriminierende Redewendungen. „Das ist voll schwul“ für „Das ist doof/blöd/langweilig/…“ hat sich ja auch in Deutschland etabliert. Aus der Beschreibung:

The rate at which students use and hear negative language about lesbian, gay, bisexual or transgender (LGBT) people is huge. Over half of all students report hearing homophobic remarks often at school.

The common use of anti-LGBT language is directly related to an even bigger problem – the bullying and harassment of LGBT students.

9 out of 10 LGBT students report being harassed at school in the last year. Over one-third of LGBT students have been physically assaulted at school because of their sexual orientation or gender identity/expression.
[…]
A lot of anti-LGBT language is said carelessly, and isn’t intended as negative or hurtful. Understand what you’re saying, and think about the potential consequences of the words you choose.

Auf der oben genannten Seite finden sich auch drei TV-Werbungen. Alternativ bei Youtube: Werbung 1, 2, 3.

[Via IdEp]

Wo wir gerade vom IdEp sprechen, der hat schöne neue Werbung für das Krautwells gemacht. Unbedingt angucken! Noch etwas mehr gibt es hier.

Schon seit längerem hat Herr Rau interessante Fundstücke aufgelistet. Besonders das verlinkte Infomaterial zu Twitter fand ich interessant. Außerdem gibt es im Lehrerzimmer wieder eine kurze (musikalische) Geschichtsstunde, diesmal zum Thema „The W.P.A.„. Gerade diese musikalischen Rückblicke verfolge ich immer wieder gerne.

Kinderrechte

Länger habe ich hin und her überlegt, ob ich etwas zu dem Artikel „Kinderrechte und Kinderkommission“ auf Schul-Kritik schreibe oder nicht. Die Sicht, wie sie in dem Artikel deutlich wird, begegnet einem häufiger, gerade im Bereich übergeordneter und vorstaatlicher Rechte. Die Entwicklung und Umsetzung der Menschenrechte und der Kinderrechte muss und soll man kritisch betrachten, jedoch sollte man nicht zu polemisch an die Sache herangehen und sich auch einmal überlegen, wo wir denn ohne die entsprechenden Rechte wären. Im Sinne einer konstruktiven Kritik will ich dies einmal in Anlehnung an den oben erwähnten Artikel versuchen..

Kinderrechte weiterlesen

Hasbro, come on!

Der Zyniker hat mir eben einen Link zu Watchmen-Kondomen geschickt. War schon recht lustig, aber den Vogel hat ein anderer Eintrag auf der Seite abgeschossen und zwar der Eintrag zum Film „X-Men Origins: Wolverine„. In der Lobyhmne zum Trailer findet sich nämlich folgender Schlusssatz:

Also, Hasbro — if you don’t make a firing squad Wolverine figure and call it Tickle Me Logan, YOU DO NOT LIKE MONEY. I’ll pay double if you make it giggle like Elmo when he gets shot.

Ich kann nicht mehr vor Lachen. Außerdem: Los, Hasbro! Ich will auch so einen!!!1elf

Der Fall Editha

Im Magdeburger Dom hat man wahrscheinlich das Grab von Königin Editha entdeckt. Ich selbst kann nicht viel zu dem Thema sagen, aber der Zyniker hat sich mit der ganzen Sache umfangreich auseinandergesetzt. Jedem, der sich für Geschichte und das Verhältnis Magdeburg-Halle interessiert, der lese „Wie man eine Stadt vor den Kopf stößt“ und „Meinungen zu Editha„.