Anstelle eines Jahresrückblickes, habe ich einfach mal aus nahezu jedem Bilderordner aus 2010 ein Bild ausgewählt. Viel Spaß, Ladezeiten könnten aber etwas höher sein. Bilder 31-36 von 36 plus eine Collage aller Bilder.
Das Jahr in Bildern 31-36 + Collage weiterlesen
Schlagwort-Archive: Freunde/Bekannte
Das Jahr in Bildern 21-30
Anstelle eines Jahresrückblickes, habe ich einfach mal aus nahezu jedem Bilderordner aus 2010 ein Bild ausgewählt. Viel Spaß, Ladezeiten könnten aber etwas höher sein. Bilder 21-30 von 36.
Das Jahr in Bildern 21-30 weiterlesen
Das Jahr in Bildern 11-20
Anstelle eines Jahresrückblickes, habe ich einfach mal aus nahezu jedem Bilderordner aus 2010 ein Bild ausgewählt. Viel Spaß, Ladezeiten könnten aber etwas höher sein. Bilder 11-20 von 36.
Das Jahr in Bildern 1-10
Anstelle eines Jahresrückblickes, habe ich einfach mal aus nahezu jedem Bilderordner aus 2010 ein Bild ausgewählt. Viel Spaß, Ladezeiten könnten aber etwas höher sein. Bilder 1-10 von 36.
Restebloggen
Lang, lang ist’s her, dass ich was geschrieben habe. Schuld daran ist der Umzug, der böse. Meine Wohnung in Magdeburg ist aufgegeben und es zieht mich erstmal wieder zurück in die Heimat. Die Praktikantin wird leider erstmal die Außenstelle Magdeburg weiterhin aufrechterhalten, aber so ist das halt nunmal. Mittlerweile ist das Impressum geändert und nun heißt es: Aufschreiben, was in den letzten Wochen/Monaten so liegengeblieben ist.
Slapstick hilft
Seit heute bin ich am Überlegen, ob ich nicht häufiger mal Slapstickeinlagen einlege und dabei irgendwas demoliere.1 Warum ich das überlege? Das ist eigentlich ganz einfach. Vor kurzem schrieb ich ja, dass ich einen neuen Mülleimer brauche, da ich meinen, künstlerisch begabt wie ich nunmal bin, bühnenreif zerlegt habe. Seitdem stand unser Mülleimer in seiner angestammten Ecke, guckte anklagend ohne Deckel vor sich hin und war wahrscheinlich auch ziemlich einsam. Gerade eben klingelte es dann an der Tür und nach ein paar Minuten stand Hermes bei uns vor der Tür. Großes Paket…groooß, aber erstaunlich leicht. Mir schwante ja bereits übles, denn Die Praktikantin meinte vor kurzem: „Die zukünftige Weltherrscherin hat eine Überraschung für dich! Ich darf dir aber nicht erzählen, was!“ Nun kenne ich DzW ja recht gut und weiß, dass sie für manch Schabernack zu haben ist.2 Nach dem Öffnen des Paketes bestätigten sich dann die vagen Hoffnungen. Slapstick hilft weiterlesen
Klassische Konditionierung
Pawlow hätte an diesem kleinen Kerl seine wahre Freude gehabt, glaube ich.
Video mit freundlicher Genehmigung von Jens & Melanie G. Das Video gibt es nach dem Klick.
Gib’s mir richtig, ganz egal wo…
Keine Sorge, es soll nicht um dieses unsägliche Video/Liedchen gehen, sondern um eine sehr lustige Fotoreihe von zwei Bekannten von mir: Sontka Romaneessen und Philipp Janowski. Die beiden entwarfen passend zum Fest der Liebe das Klötzchen Kamasutra. Die Rechte an den Texten und Fotos liegen bei den beiden, aber ich darf das Ganze hier mit freundlicher Genehmigung als pdf zur Verfügung stellen, einfach auf das Bild klicken.
Fanpost
Nun bekomme ich schon Fanpost! Ist das nicht schön?
Okay…ich geb es ja zu…nicht so direkt Fanpost…sondern eher so’n Bild…übrigens mit einem iPhone gemacht. Aber wenigstens hat man an mich gedacht, jawollja!
Ich hab sogar auch noch irgendwo entsprechende Werbebilder. Ich glaube am Hbf Hamburg hing mal so ein richtig großes Plakat mit „meinem“ Namen!
Dieses Bild wurde mir übrigens vom Sören geschickt mit dem Betreff: „Eben im DM…“
Ich bin halt überall…und zum Sprühen…
Schon wieder
Ich schrieb so ungefähr vor einem Jahr:
Als Student freut man sich ja meistens, wenn man mal wieder zu den Eltern fahren kann und natürlich ganz besonders in der Weihnachtszeit. So war es auch bei mir und meine Eltern haben sich auch bemüht sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Zum Beispiel mein Vater. Er war wieder bestens drauf und verglich mich nach ein paar Tagen erstmal mit dem „Wetterfrosch“ Kachelmann. „Mein Sohn, du siehst mit deiner Frisur und dem Bart aus wie Kachelmann“, sagte er eines Nachmittags. Gut, zu dem Zeitpunkt hatte ich eigentlich keine Frisur und nur meinen typisch ungestutzten Wildwucherbart.
Meine Mutter, liebenswürdig wie sie ist, setzte gleich ein: „Der hat aber abgenommen!“ hinterher. Liegt wahrscheinlich an seinen Kulturen, oder etwas in der Richtung.Ich hab mich dann dazu entschlossen, diese Kommentare einfach zu ignorieren.
Gerade eben schrieb mir eine gute Freundin ungefähr folgendes über ICQ:
weißt du eigentlich das du mit kachelmann ähnlichkeit hast?
Hilfe? Also ich finde ja die einzige Ähnlichkeit besteht bei der nicht vorhandenen Frisur und dem Wildwuchsbart. aber gut, um diese Vergleiche endgültig aus der Welt zu räumen hier der ultimative Fotovergleich!
Kachelmann hat nicht so einen hübschen Helm! Und auch kein so schönes Pflaster! Okay…den Bart räum ich ja noch ein, aber ich finde, ich habe ein viel sympathischeres Lächeln!
Das Bild von Jörg Kachelmann ist entnommen aus Wikipedia. Direktlink