In Amazing Spider-Man 2.43 versucht Peter Parker mit seiner Tante May per Flugzeug zu reisen. Dabei löst ein Teil seines Spider-Man Kostüms die Detektoren aus. Die ganze Szenerie stellt eine Anspielung auf die Vorkommnisse/Folgen des 11. Septembers 2001 dar. Packard schreibt dazu:
9/11 wird von keiner der handelnden Figuren erwähnt, aber an der Wand hinter den Beamten ist ein gerahmtes Plakat zu sehen: Der grobe, rechteckige Umriß der beiden Wolkenkratzer und der Schriftzug „Never forget“. Dass Parker wegen seines Kostüms bei einer Überprüfung in Schwierigkeiten gerät, war in der fiktiven Welt der Serie schon immer möglich. Doch diesmal wird eine thematische Verbindung zum Amerika post-9/11 angespielt, ohne dass sie je explizit zum handlungsrelevanten Element würde.1
Packard geht noch auf weitere Anspielungen in Bezug auf die Zwillingstürme ein. an dieser Stelle soll es aber um einen anderen Punkt gehen, der bei Packard keine weitere Beachtung findet. Auf der gleichen Seite, auf der auch das dargestellte Panel zu finden ist, findet sich noch ein anderes Panel, welches zwar nicht auf die Türme anspielt, jedoch auf die Situation bzw. die verschärften Sicherheitsvorkehrungen auf amerikanischen Flughäfen nach 9/11. Während nämlich Tante May die Situation durch eine „lustige“ Erklärung an sich rettet, wird Peter Parker wegen einem anderen Gepäckstück getadelt:
Ein Nagelklipper. Diese standen tatsächlich, kurzzeitig auf der Sperrliste für Flugreisende in den Vereinigten Staaten. Die „Transportation Security Administration„, eine Unterabteilung des „Departmend of Homeland Security“ schreibt dazu in ihrem Blog:
Lastly, nail clippers. I can’t even count the number of times I have heard or seen this… Totally not true. Way back when, 2001, pre-TSA, post 9-11, nail clippers were prohibited, probably an immediate reaction to the events of that day. However, when we came along, we changed the list, allowed nail clippers, but still get accused of being pro-long finger nail. Totally not true.
Trim those nails, in flight if you want, just be sure the passenger sitting next to you doesn’t mind a flying hang nail…. Oh yeah, no blades on nail clippers either. Nail files on the other hand are OK.
Auch an dieser Stelle wird also ein Bezug zu 9/11 hergestellt, auch wenn dieser evtl. zum Zeitpunkt der Publikation gar nicht mehr aktuell war.
Bilder entnommen aus: Straczynski, J. Michael: Amazing Spider-Man 2.43, New York: Marvel 2002
- Packard, Stephan: Whose side are you on? Zur Allegorisierung von 9/11 in Marvels Civil War-Comics, in: Poppe/Schüller/Seiler (Hrsg.): 9/11 als kulturelle Zäsur [↩]