Auch dieses Jahr gab es zu Weihnachten wieder eine Menge zu lesen. Neil Gaiman (Coraline (engl.), Graveyard Book (engl.)), Terry Pratchett (Unseen Academicals), Eoin Colfer (And Another Thing …: The Sixth Hitchhiker’s Guide to the Galaxy) und einen schönen Marvel Civil War „What if?“ Comic. Das ist alles toll und alles hab ich mir gewünscht. Außerdem gab es aber auch noch Bücher, die ich mir nicht gewünscht habe, über die ich mich aber trotzdem freue. So gab es auch noch folgendes Buch:
Bei dem Buch handelt es sich um das Original von Paul Wilson, deswegen fehlen die glorreichen Sprüche aus „Black Books„, welche sich die Drehbuchautoren ausgedacht haben.1 Toll ist es trotzdem2 und ich kann es kaum erwarten die Sprüche in unpassenden Momenten loszulassen3 oder sie durcheinander zu werfen.4
Außerdem gab es noch ein „book about reading a book, which turns into a different book.“5 Na, wer kann erraten, um welches Buch es sich handelt?
Als kleiner Hinweis: Zuerst wird es in „Thud!/Klonk!“ erwähnt und es ist „the most chewed book in the world.“
Zu guter letzt kam am 24. endlich mein Brandbook an, so dass ich es heute abholen konnte. Nun kann ich mich, zusammen mit anderen Teilnehmern der Facebook-Aktion über ein schönes Notizbuch mit individuellem Schriftzug freuen. Dabei war eine schöne, handgeschriebene Karte. Andere haben scheinbar noch einen Stift dazu bekommen, ich leider nicht6, aber es kommt ja eh auf das Notizbuch an.
Vielen Dank an Brandbook für die Aktion, das tolle Notizbuch, die schöne Verpackung und sowieso die ganzen Mühen!
- Manny: (to woman giving birth) When you’re feeling under pressure, do something different. Roll up your sleeves, or eat an orange.; Manny: (to Fran) Be on the look out for things that make you laugh. If you see nothing worth laughing at, pretend you see it, then laugh. [↩]
- Wegen Black Books [↩]
- Wie in Black Books [↩]
- Wie in Black Books^^ [↩]
- But it all ends happily! [↩]
- oder er hat sich gut im Paket versteckt und ich muss nochmal gucken [↩]