Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Wie eigentlich jedes Jahr, gibt es auch dieses mal wieder zahllose Lichtspielereien zur Weihnachtszeit bei Youtube zu bewundern. Angefangen hat alles wahrscheinlich mit der „Haus-Lichterketten-Choreographie“ zum Lied „Wizards in Winter“ des Trans-Siberian Orchestras. Der Kommentar zum Video, dem ich jetzt einfach mal glaube, sagt über die Lichtinstallation u.a. folgendes:

This display was the work of Carson Williams, a Mason, Ohio, electrical engineer who spent about three hours sequencing the 88 Light-O-Rama channels that controlled the 16,000 Christmas lights in his annual holiday lighting spectacular (from Christmas 2004). His 2005 display includes over 25,000 lights that he spent nearly two months and $10,000 to hook up. So that the Williams‘ neighbors aren’t disturbed by constant noise, viewers driving by the house are informed by signs to tune in to a signal broadcast over a low-power FM radio station to hear the musical accompaniment.

Zu dem Video gibt es mittlerweile recht viele Nachahmungen, aber mir gefällt dieses persönlich bisher am besten.
Was aber auch nicht von schlechten Eltern ist, ist die Verkabelung eines Hauses mit einer Spielekonsole und Guitar Hero. So schafft man es, dass man vor der Konsole hockt und trotzdem draußen an der frischen Luft ist. Gefunden habe ich das Ganze bei Topless Robot, viel Spaß damit.

Ein Gedanke zu „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.