Anstatt Hausarbeiten zu schreiben, bespaßen wir uns gerade mit den Titelliedern alter (Cartoon-)Serien. Grund genug sich mal an das zurückzuerinnern, was man früher so als Kind an Figuren und ähnlichem Merchandising hatte. Keine Sorge, ich quäle euch jetzt nicht mit meiner He-Man-Figuren Sammlung, sondern eher mit dem Kram, der eher in Vergessenheit gerät. Unter anderem hatte ich als Kind folgendes in meinem Kinderzimmer rumliegen:
Das Schwert von „Leo“ aus der Zeichentrickserie „Thundercats“. Wenn ich mich richtig erinnere konnte das Ding irgendwie Geräusche machen oder zumindest irgendwo irgendwie leuchten. Was solche Schwerter aus Plastik, von denen ich übrigens mehrere hatte, die meisten aber schlichte „Ritterschwerter“, eben konnten, wenn sie „futuristisch“ sein sollten. Eigentlich schon lustig, was man sich als Kind so alles einbilden kann. In meiner Erinnerung hatte das Ding aber keine ganz so grässliche Farbe…ich hoffe es hatte nicht so eine grässliche Farbe, ich hoffe es wirklich!
MASK…MASK war so eine Sache. Ich erinnere mich kaum noch an die Serie, aber ich weiß genau, ich hatte da Kram von. Zumindest eine Figur und ich glaube diesen komischen Hubschrauber. An diese Sticker, die man rechts sieht, erinnere ich mich auf jeden Fall noch. Aber hatte ich auch das Album dazu? Ich hab keine Ahnung, kann aber gut sein. Ich erinnere mich auch noch dunkel an die Zeit, in der „Sticker-Alben“ unglaublich angesagt waren. Man hat halt einfach irgendwelche Aufkleber getauscht und besonders begehrt waren so „3D-Aufkleber“, die keine glatte Oberfläche hatten, sondern Filz o.ä. um Fell und was-weiß-ich-nicht-was zu imitieren. Die klassischen Sammelalben mit Fußballern oder so hatte ich allerdings auch.
Hörspiele gehörten in meiner Jugend auch fest zum Programm. „Die drei ???“, „Ronja Räubertochter“1 und vor allen Dingen „Jan Tenner“. Was später Zeichentrickserien wie „Saber Rider and the Starsheriffs“ oder „Galaxy Rangers“ für mich waren, war davor ganz definitiv Jan Tenner. Erstaunlicherweise hatte ich aber nicht einmal alle Folgen. Erwähnt werden sollte auch noch „Erzähl mir was“, so eine Kombination aus Heft/Bilderbuch und Hörspielkasette. Eine Ausgabe davon habe ich vor kurzem mal meiner Mutter geschenkt, nachdem ich sie bei eBay gefunden habe. So als Erinnerung an den „Hühnerhäscher Hannibal“, den ich als Kind wohl nicht richtig aussprechen konnte, meine Mutter nicht verstanden hat was ich von ihr wollte und ich mich dementsprechend unverstanden gefühlt habe. Man munkelt ich habe gerne mit dem Fuß aufgestampft.
Dazu muss ich nicht wirklich was sagen, oder? Und was ich nicht alles im Laufe der Zeit hatte. Urzeitkrebse, den Solar-Zeppelin, Ostereierbaum, Trick-Schiebe-Schachtel, Edelsteinsand, nochmal Urzeitkrebse2 , Fliegenschreckpistole, Detektiv-Kram, Furzkissen, Agenten-Periskop uswusf. *hach* Waren das schöne Zeiten. eigentlich schade, dass es die Zeitung nicht geschafft hat durchzuhalten.
Actionfiguren. Nicht nur He-Man, sondern auch alles mögliche andere. Bei manchen habe ich Jahre gebraucht, um herauszubekommen, woher die eigentlich stammten. Ein Beispiel dafür ist eine Figur, an die ich mich erinnere, weil sie die einzige ihrer Art in meinem Zimmer war. Es sah aus wie ein Transformer, konnte sich aber nicht so wirklich verwandeln. Vor ein paar Jahren habe ich dann durch Zufall mal eine Folge „Gundam Wing“ im Fernsehen gesehen und seitdem weiß ich zumindest, aus welchem Serien-Universum die Figur stammte. Ganz eindeutig „Gundam“, obwohl meine Erinnerung nicht ausreicht um herauszubekommen, aus welcher Serie genau die Figur stammte, bzw. wie sie nun im Detail aussieht. Ein paar einzelne Figuren Star Wars hatte ich auch noch bei mir rumfliegen. Irgendwann sind sie mal in den Müll gewandert oder so. Eigentlich schade, aber sie waren eh schon ziemlich im Eimer.
Matchbox Autos. Gut, meine waren nicht so alt, wie der Bus auf dem Bild…obwohl…wenn ich mich hier so umgucke: Sowas wie Nr. 55 hatte ich definitiv. Und so ein ähnlicher Bus steht noch bei mir in der Heimat rum. Aber ansonsten hatte ich eh jegliche Farben und Formen. Besonders gut erinnere ich mich an die Autos, die die Farbe wechseln konnten. Einfach unter warmes oder kaltes Wasser halten und die Farbe änderte sich. Damit konnte man Stunden rumkriegen. Ich hab davon sogar noch eins, fällt mir gerade ein. Muss ich mal ausprobieren, wenn ich wieder in der Heimat bin. Ich würde ja auch mal auf unseren Dachboden gucken, aber ich glaube das ist alles weg. Aber wen störts? Durchsage an die Heimat: Macht den Dachboden frei, wenn ich das nächste mal vorbeischneie!3
So Merchandising war bei mir nicht drin, ich hab das eher alles nachgespielt und naja ich gehöre da eher zur Mädchenfraktion: Mila, Lady Oscar, Hikari, Katzenauge,….*schwelg*…hach…Georgie….ähm ja, aber jetzt bin ich ja erwachsen *hüstel*
Mhhh, Transformers hatte ich auch mal ein…Dings…ansonsten bin ich halt n Ossikind und wir hatten ja nichts™
Aber Matchbox hatte ich selbstverfreilich trotzdem. Zum Beispiel den Lincoln Continental in metallic lime green und die Feuerwehr. Nen Routemaster-Bus hatte ich natürlich auch. 🙂
Is nix mit Dachboden freimachen. Du hast fast das ganze Zeug auf dem Flohmarkt verscherbelt, der (kaputte) Rest ist dann in die Tonne gekloppt worden.
Ich finde garantiert noch was…wenn nicht von mir, dann irgendwas anderes halt^^
Bin gespannt ^^
O.O
was sehen meine entzündeten Äuglein da?!
DU hattest du das Thundercats-Schwert *rückwirkend neidisch werd*
Zu MASK kann ich nur sagen, das ich beinahe alles davon hatte und die Serie hab ich komplett auf DVD erst vor ein paar Monaten erworben – einfach geil!!!
Und zu Jan Tenner muss ich ja wohl nichts sagen: Folge 41, 43-46 fehlen mir bis heute und kosten EIN SCHWEINE GELD!!!!
(wehe, genau die hattest du!)
Thunder, Thunder Thundercats Hooo *g*
Ja, lang lang ist´s her *heul*
@Jörg: Ich erinner mich nur noch daran, dass ich Folge 10 und 11 hatte. Die späteren Folgen hatte ich auf jeden Fall nicht…
…das traurige ist, das es bis heute keine DVD-Kompilation von _ALLEN_ (alten) Transformers gibt – nur eine Box mit 3 DVDs, die aber nur eine unüberdachte Querbet-Auswahl enthält.
Dafür aber Saber Rider in einer 130EUR-teuren Special-Edition mit kleinen Figuren…
@Das Maus: irgendwie bedauere ich doch, das wir nicht gekauft haben :/
PS: Das Auge des Schwerts hat rot geleuchtet, weil das tat es in der Serie immer und hat dann das Thundercats-Logo in den Himmel geworfen
Ich stelle fest: Der Erfinder der Skybeamer, die man heute in bzw auf quasi jeder Disko vorfindet hat auch Thundercats geguckt *rofl*
Oh mein Gott… wenn ich mich an meine Spielsachen und Kindheitvorlieben erinnere, war ich eine perverse Mischung aus der Nachbarin und Flint…ahhhhhh. Aber es war trotzdem schön *schwelg*
diversen comic- und figurenstuff hatte ich auf jeden fall auch. und mit den matchbox meines bruders habe ich immer heimlich gespielt, wenn er nicht da war. nur leider ist alles irgendwann in der tonne gelandet, bzw. wurde an kindergärten weitergegeben. meine eltern hielten das für eine großartige idee. das einzige, was noch übrig ist, sind ein paar ducktales-figuren. konnte ja keiner wissen, dass man den kram irgendwann mal wieder toll findet. vielleicht sollte ich doch messie werden.
Hallo, ich habe vor kurzem auf dem Speicher meiner Eltern ein altes Matchbox Auto gefunden und hab es meinem Sohn zum spielen gegeben und abend sitz ich da un guck mir das Auto genauer an und fang es fest in der geballten Faust zu drücken und siehe da es wechslet die Farbe, bin natürlich dann direkt zum Wasser gelaufen und hab es wieder umgefärbt…die gesichter und auch mein eigenes waren ganz schön ver blüfft, so richtig an das Auto hat ich nmich nicht erinnert aber irgendwie dann doch…auf dem Auto selbst steht 1978 und nun wollt ich euch fragen ob jemand weiß wie diese Serie von Matchbox hieß…erste googleleien habden mich dann hier her geführt! Weiß es jemand??? Gruß Stav
sorry, keine Ahnung wie die Serie nun genau hieß…