Was will mir der Autor damit sagen?

Nein, es soll hier nicht um meine jüngsten Erfahrungen im Studium der Germanistik gehen. Nein, es geht ein weiteres Mal um Klosprüche. Genauer: um einen Aufkleber, den ich auf einer Toilette in der Universität erblickt hab.

An der oberen Seite des Aufklebers stand: „TIERE SIND LEBEWESEN“.
Darunter zeigten sich zwei „Portraits“. Ein Schwein und eine Kuh.
An der unteren Seite stand: „KEINE LEBENSMITTEL“.

Okay. Hier stellte sich mir erstmal die Frage: „Was um alles in der Welt will mir der Autor damit sagen?“ Natürlich sind Tiere Lebewesen. Pflanzen aber auch. Auch Bakterien leben irgendwie. Dazu noch diese „keine Lebensmittel“. Natürlich sind Tiere per se Lebewesen und keine Lebensmittel. Natürlich wird viel Schindluder bei der Zucht und Haltung mancher Tiere, gerade bei denen, die hauptsächlich als Nahrung bestimmt sind, getrieben. Aber mal ehrlich: Was sollen solche Sprüche? Verdammte Willkür. Wenn wir nach der Kategorie „Lebewesen“ entscheiden, was wir essen dürfen, dann darf man nicht einmal den eigenen Speichel runterschlucken. Und dann die beiden Tiere. Ein Schwein und eine Kuh. Sehr große Auswahl. Was ist denn bitte mit Fischen, hm? Das sind wahrscheinlich Lebewesen, aber keine Tiere. Hühner, Puten und Truthähne sind auch keine Tiere, sondern Geflügel. Und wer denkt an die Scampis, Schnecken, Krabben und Frösche, die ständig verspeist werden? Ich vergaß, die haben alle nicht so nette, große Augen mit denen sie einen angucken können und geben auch nicht so putzige Geräusche von sich, außer vielleicht die Federviecher. Unter dem Aspekt hätten sie aber wenigstens Pferde noch mit anführen können. Die haben hübsche große Augen und kommen auch viel besser bei den Menschen, gerade bei den weiblichen Vertretern an, als Schweine und Kühe. Aber dafür ist der Verzehr von Pferdefleisch wohl noch nicht weit genug verbreitet.

Ich versteh schon. Hauptsache man ist dagegen und muss sich für diese Einstellung nicht zu sehr verbiegen oder gar nachdenken.

3 Gedanken zu „Was will mir der Autor damit sagen?“

  1. „Fische sind Freunde, kein Futter“… „Haihappen hu haha“… „Blubbels, blubbels, meine Blubbels“… „Ich hab ´ne Wasserallergie“… „Hast Du? Hast Du? Hast Du?“… „Es sind 400 Eier, eins davon wird Dich bestimmt mögen“ Oh hoppla, ich schweife ab 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.