Moderne Kunst

Wie in den Kommentaren zu „Käffchen?“ bereits erwähnt, habe ich eine Episode ganz vergessen zu erwähnen. Vor ein paar Jahren war ich mal im Feuerwehrhaus und wir hatten gerade eine neue Kaffeemaschine bekommen. Es war an mir Kaffee zu kochen, ich guck die neue Maschine an und ruf so über die Schulter: „Kann ich für das neue Teil die alten Kannen benutzen?“ -„Ja, klar, mach!“, und so tat ich. Routiniert setzte ich den Kaffee auf und ging dann wieder in den Aufenthaltsraum. Und dann irgendwann fing es an merkwürdig zu riechen. Leider habe ich damals kein Foto gemacht, sonst könnte ich euch jetzt zeigen, wie eine Plastikkanne aussieht, die in eine Kaffeemaschine gestellt wird, welche über eine Heizplatte verfügt. Interessant muss man sagen, aber Kaffee ist wenigstens keiner ausgelaufen, die Innenkanne hatte gehalten. Trinken wollte den Kaffee trotzdem keiner, irgendwie merkwürdig.

Warum mir geantwortet wurde ich könne die alten Kannen nehmen? Der Gefragte ging davon aus ich würde die Kannen für die Maschine meinen, die wir normalerweise nur selten benutzen, da sie eher Industrieformat hatte. Aber die waren halt aus Glas…

2 Gedanken zu „Moderne Kunst“

  1. Es ist fast aus dem Zusammenhang gerissen, ausser, das es auch um Kaffe geht, aber irgendwie muss ich grad schon
    wieder an „Oma, Kaffee!!!“ denken…

    In DEM Zusammenhang würde mir auch noch „Daumen hoch, Flint“ einfallen… 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.