Heutzutage ist ja fast alles möglich. So ist es bei manchen Handyanbietern auch möglich, sich oder besser das angeschaltete Handy „lokalisieren“ zu lassen. So kann man, falls man sein Handy verloren hat oder es einem geklaut wurde, mit ein bisschen Glück das gute Stück wiederfinden.
Eine Bekannte von mir, genauer die nette Dame mit dem Palmwedler, befand sich vor kurzem auf der Autobahn, irgendwo in NRW. Plötzlich meldete sich hier Handy per SMS. Nun ist es immer so eine zwiespältige Sache, wenn man auf der Autobahn eine SMS bekommt. Ich kenn diesen Zwiespalt. Liest man nun die SMS oder lässt man es, auf Grund der Gefahr und des Bußgeldes, wenn man erwischt wird, einfach bleiben? Ich persönlich lese natürlich nie SMS auf der Autobahn, liebe evtl. mitlesende Polizisten, sie hat es aber ausnahmsweise getan. Sagen wir mal, sie steckte gerade im Stau und stand an sich. Nun stand in dieser SMS kein Gruß von lieben Freunden oder heimlichen Verehrern, nein, es stand in der SMS folgendes:
Der Handy Finder hat Ihr Handy gefunden!Mehr Infos unter…
Nun ist meine Bekannte ab und an etwas verplant, aber an sich bekommt man es auf Autobahnen nur schwer hin sich zu verfahren. Und wenn das Handy Angst bekommt, dass es absolut verloren ist und sich deshalb erstmal selbst lokalisieren muss, dann hätte sie schon in Timbuktu sein müssen. Aber erstmal wusste sie selbst ziemlich genau wo sie war und außerdem sind Handys noch nicht so weit, dass sie solche dezenten Hinweise auf den Orientierungssinn ihrer Besitzer ausgeben.
Was war also passiert?
Meine Bekannte kombinierte messerscharf folgendes:
1. Man muss sich online beim Netzanbieter anmelden um das Handy orten zu lassen.
2. Für diese Anmeldung braucht man die Handynummer.
3. Für diese Anmeldung benötigt man ein Passwort.
4. Mehrere Personen kennen ihre Handynummer.
5. Sie selbst und noch eine Person kennt ihr Passwort.
6. Diese Person ist….na? Ratet doch mal!
Wenigstens hat er mal seine Palme in Frieden gelassen. Nicht, dass vor lauter wedeln irgendwann die Nüsse abfallen. Sie hat ihren Ex auf jeden Fall angerufen und gefragt, warum er ihr Handy orten lässt. Er wird wahrscheinlich recht doof geguckt haben, denn er wusste ja scheinbar nicht, dass das geortete Handy, bzw. die geortete Nummer eine SMS bekommt, sobald die Ortung erfolgreich war. Seine Antwort war dieses Mal sogar etwas ausführlicher, als bei der letzten peinlichen Situation, bei der er erwischt wurde.
>>Ich wollte halt wissen wo du bist…<<
Hand geschwollen? Späte Einsicht?
Man hätte ja auch einfach anrufen können. Meine Bekannte mag ja schließlich konstruktive Gespräche. Den Vorschlag mit dem Anrufen hat sie ihm dann auch mal unterbreitet. Seine Antwort war bestechend logisch:
>>Ja, hätte ich auch machen können…<<
Grandios, oder?
Lieber Palmwedler, falls du das hier lesen solltest: Kannst du bitte, bitte der Assistent von Schäuble werden oder wenigstens seine Überwachungskonzepte planen? Wenn du das in die Hand nimmst, dann bekommt wenigstens jeder mit, dass er überwacht wird. Und falls sich jemand darüber beschwert findest du garantiert die passende Antwort auf jede aufkommende Frage. Mit deiner geistreichen Eloquenz…und wenn das nichts wird, dann reicht es auf jeden Fall noch für einen Auftritt bei Britt.
Sex schaltet doch bekanntlich den Verstand aus… jedenfalls in den meisten Fällen. Palme wedeln = Sexualakt = Verstand ausgeschaltet. Also, warum gibt´s da noch Fragen oder Verwunderung? Es ist somit doch so ziemlich klar, welche vorherige Handlung dem Wedler unterstellt werden kann, daß es zu solch einer Tat seinerseits kam, bei welcher er offenbar nicht ganz Herr seiner Sinne war *fg*