Wie benutzt man einen Schnellkochtopf?

Schritt 1

Man hat den Topf schon ewig, hat aber immer noch keine Ahnung, wie man ihn benutzt.

Schritt 2

Man dreht ein paar Mal am Schalter rum und lasse den Schalter dann auf beliebiger Position stehen.

Schritt 3

Noch etwas am Schalter rumdrehen. Sicher ist sicher.

Schritt 4

Man lasse das Essen kochen. Es muss sich ja Druck aufbauen.

Schritt 5

Man lasse vorsichtig Druck ab.

Schritt 6

Man lasse alle Vorsicht fahren und kehre zu Schritt 2 zurück.

Schritt 7

Topf verschwindet in einer Wolke aus Wasserdampf und überkochendem Inhalt. Wenn der Besitzer alle Vorsicht fahren lässt, so tut es ihm der Topf halt gleich.

Schritt 8

Das Essen ist trotzdem noch nicht fertig. Essen ohne Deckel weiterkochen lassen. Küche putzen.

Schritt 9

Essen verbrannt. Teile des Essens in Topfboden eingebrannt. Essen in Glühwein gespritzt. Glühwein auch nicht mehr genießbar. Da freuen sich die Kanalratten.

Schritt 10

Man nehme:

– Cola
– Wasser
– Backpulver
– Essig
– Schnellentkalker
– Fettlöser
– Spüli
– General-Universallöser
– Galseife

Dies alles kippe man in den Topf, erhitze die Brühe kurz und fange dann an zu schrubben. Lange Schrubben. Für die Feinarbeiten empfiehlt sich ein Kartoffelmesser.

Schritt 11

Topf wieder sauber. Man mache sich was neues zu essen. Empfohlen: Schnellkochtopf als normalen Topf benutzen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.